Adult Training
Training von erwachsenen Hunden
Nachdem Ihr Hund erfolgreich erwachsen geworden ist, geht es nun darum dieses Wissen und Können erfolgreich auszubauen und zu halten.
Schnell schleichen sich kleine Macken ein.
Wichtig ist aber auch den Hund weiterhin sinnvoll zu beschäftigen. Ihn auszulasten.
Zusätzlich zum Perfektionieren des Grundgehorsams bieten sich unendliche Möglichkeiten.
Vom Erlernen von Gehorsamsübungen wie Sitz und Platz aus der Bewegung, bis zum Apportieren und Targetsticktraining.
Junghundtraining
Der Hund ist inzwischen aus der aus der Welpenphase hinaus. Nun beginnt die sogenannte Junghungphase.
Sie ist vergleichbar mit der Jugend- und Teenagerzeit bei uns Menschen.
Leider auch mit den typischen Tücken dieser Phasen.
Unser Hund fängt an Grenzen auszuloten. Guckt wie weit er gehen darf und kann.
Der Nachteil den wir Menschen unserem Hund gegenüber haben, ist der, dass wir in seinen Augen langsam und inkonsequent sind. Im Gegensatz zum Hund sind wir nur sehr schlecht in der Lage mehrere Dinge gleichzeitig in Sekundenbruchteilen zu erfassen, zu bewerten und zu reagieren.
Ausserdem sind wir Menschen Gewohnheitstiere, es fällt den meisten von uns sehr schwer aus ihren Mustern auszubrechen. Oftmals nehmen wir diese nicht einmal wahr.
Dies macht auch das Training für die meisten Menschen sehr schwer.
In dieser Phase der Entwicklung ist es wichtig konsequent und geduldig zu sein.
Unter meiner Anleitung werden wir den Grundgehorsam aus der Welpenzeit ausbauen. Die Kommandos festigen. Die kleinen "Macken" herausarbeiten und dafür sorgen, dass unser vierbeiniger Gefährte zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter wird.
Das Verhalten von Ihnen und Ihrem Hund werde ich beobachten und Sie anleiten, damit viele kleine Fehler nicht zu einem Problem werden.
Auch dies wird in Alltagssituationen und Umgebungen passieren, indem wir Übungsgänge an verschiedenen Orten durchführen.
öffentliche Downloads
Hier findet Ihr eine Auswahl an Downloads.
Die Trainingsanmeldung ist mit der Haftpflichtversicherung und dem Impfausweis unbedingt zur ersten Trainingsstunde mitzubringen
Philosophie
Mensch und Hund sollen beide Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben. Jedes freudig gelernte Kommando wird schneller, zuverlässiger und freudiger ausgeführt. Dies ist das Ziel, das ich in meiner Ausbildung verfolge.
Durch Belohnung, Motivation, Körpersprache, klare Grenzen, klare Kommunikation und Konsequenz kann man jedes Verhalten bestärken und ausbauen, oder unerwünschtes Verhalten abtrainieren.
Hierfür stehen uns Menschen eine unendliche Palette an Werkzeugen zur Verfügung.
Angefangen von Körpersprache, Zuwendung, Leckerlie, über das Spielzeug, bis hin zum Erdloch, das für den Hund als belohnend empfunden wird.
Eine ausgewogene Mischung von Training in und Training von Alltagssituationen unter verschiedener Umgebungsablenkung bilden die sichere Grundlage für einen "alltagstauglichen" und ausgelasteten Hund.
Wir trainieren in und um Wremen umzu. Hierzu gehören Ausflüge nach Bremerhaven, Cuxhaven, Bederkesa, Langen, Dorum, die gesamte Gemeinde Geestland und Wurster Nordseeküste