Kennst du das? Du rufst deinen Hund, aber er schnüffelt lieber weiter oder dreht dir sogar den Rücken zu. Dieses Verhalten ist frustrierend, hat aber oft einfache Ursachen – und lässt sich mit einer gezielten Übung nachhaltig verbessern.
Warum ignoriert dein Hund dich?
Es gibt mehrere Gründe, warum dein Hund nicht auf dich hört:
- Unklare Signale: Wenn du wechselnde Kommandos verwendest, ist dein Hund verwirrt.
- Fehlende Konsequenz: Wenn du Anweisungen nicht durchsetzt, lernt dein Hund, sie zu ignorieren.
- Ablenkung: Spannende Gerüche oder andere Hunde sind für deinen Vierbeiner oft interessanter als du.
- Fehlende Motivation: Wenn dein Hund keinen Anreiz hat, auf dich zu achten, wird er dich leicht ausblenden.
Die einfache Übung: Aufmerksamkeitstraining
Mit dieser simplen, aber wirkungsvollen Übung lehrst du deinen Hund, wieder auf dich zu achten:
Schritt 1: Der Name als Signal
- Sag den Namen deines Hundes in ruhiger Umgebung.
- Sobald dein Hund dich anschaut, belohne ihn direkt mit Lob oder einem Leckerli.
Schritt 2: Ablenkung einbauen
- Wiederhole die Übung in ablenkungsreicheren Situationen.
- Steigere die Schwierigkeit langsam, z. B. im Park oder bei Begegnungen mit anderen Hunden.
Schritt 3: Konsequenz und Geduld
- Sei konsequent: Wenn du den Namen sagst, erwarte eine Reaktion.
- Belohne die Aufmerksamkeit deines Hundes jedes Mal.
Warum diese Übung wirkt
Hunde lernen durch positive Verstärkung. Wenn dein Hund versteht, dass es sich lohnt, auf dich zu achten, wird er dich nicht mehr ignorieren. Regelmäßiges Übungstraining verbessert eure Bindung und erhöht die Kooperationsbereitschaft.
Fazit: Kleine Übung, große Wirkung
Wenn dein Hund dich ignoriert, liegt es meist an unklarer Kommunikation oder fehlender Motivation. Mit dem einfachen Aufmerksamkeitstraining lenkst du den Fokus deines Hundes wieder auf dich – und ihr werdet ein eingespieltes Team.
Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten um an der Bindung zu Deinem Hund zu arbeiten. Sie Dir einmal unser Workshop Angebot an. Fast alle Sportarten werden im Anschluss in regelmäßigen Gruppen weiter trainiert.
Auch kann ein Einzeltraining oder ein Anti-Jagd-Workshop sinnvoll sein.
Das Lernen in der Nähe anderer Hunde üben wir in unseren Gruppenstunden, die wir als Kurse auch in Bederkesa, Otterndorf und Cuxhaven anbieten.