Manchmal scheint es, als würde der eigene Hund einen bewusst auf die Probe stellen – er zieht an der Leine, ignoriert Kommandos oder zeigt plötzlich unerwünschtes Verhalten. Doch steckt hinter dem "Problemhund" oft viel mehr als bloßer Ungehorsam. In Wirklichkeit sind es meist Missverständnisse, fehlende Kommunikation oder unerkannte Bedürfnisse, die das Verhalten deines Vierbeiners beeinflussen.

In der Hundeschule Wattpfote begleiten wir dich und deinen Hund auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander – ganz gleich, welche Herausforderungen ihr gerade erlebt.

Was ist ein Problemhund eigentlich?

Der Begriff "Problemhund" wird oft verwendet, wenn Hunde Verhalten zeigen, das im Alltag als schwierig empfunden wird. Dazu gehören unter anderem:

  • Ständiges Ziehen an der Leine
  • Aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen oder Menschen
  • Unkontrolliertes Bellen
  • Ängstlichkeit oder Unsicherheit
  • Zerstörungswut in der Wohnung

Doch für uns in der Hundeschule Wattpfote gibt es keinen "hoffnungslosen Fall" – jedes Verhalten hat eine Ursache, und genau hier setzen wir an.

Die häufigsten Ursachen für Problemverhalten

  1. Missverständnisse in der Kommunikation: Hunde lernen durch klare Signale und Konsequenz. Unklare oder widersprüchliche Botschaften können Verwirrung stiften.
  2. Fehlende Auslastung: Körperlich und geistig unausgelastete Hunde neigen eher zu unerwünschtem Verhalten.
  3. Unverarbeitete Erlebnisse: Traumatische Erfahrungen oder mangelnde Sozialisierung in der Prägungsphase können Ängste oder Unsicherheiten hervorrufen.
  4. Unklare Grenzen: Hunde brauchen klare Regeln, um sich sicher zu fühlen. Fehlen diese, übernehmen sie oft selbst die Kontrolle.

Unser Ansatz im Problemhund-Training

In unserem Einzeltraining für Problemhunde nehmen wir uns Zeit, die Ursachen für das Verhalten deines Hundes zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. Unser Training basiert auf:

  • Individueller Analyse: Wir beobachten deinen Hund in seinem gewohnten Umfeld und analysieren Auslöser sowie Verstärker des Verhaltens.
  • Positiver Bestärkung: Wir setzen auf belohnungsbasiertes Training, um gewünschtes Verhalten zu fördern und unerwünschtes Verhalten abzubauen.
  • Alltagstaugliche Lösungen: Unser Ziel ist es, euch Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihr im täglichen Miteinander umsetzen könnt.

Besonders hilfreich ist unser Hausbesuchstraining, bei dem wir direkt in deinem Alltag an den spezifischen Problemen arbeiten – dort, wo sie entstehen.

Wann ist es Zeit für professionelle Unterstützung?

Wenn du merkst, dass:

  • dein Hund wiederholt unerwünschtes Verhalten zeigt,
  • du unsicher bist, wie du reagieren sollst,
  • du bereits verschiedene Methoden erfolglos ausprobiert hast,

… dann lohnt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oft reichen schon kleine Veränderungen in der Kommunikation oder im Umgang, um große Fortschritte zu erzielen.

Erste Schritte zur Verhaltensänderung

  1. Beobachten statt bewerten: Achte darauf, wann und in welchen Situationen das Verhalten auftritt. Gibt es bestimmte Auslöser?
  2. Geduld bewahren: Verhaltensänderung braucht Zeit – konsequente, liebevolle Führung ist der Schlüssel.
  3. Unterstützung suchen: In unseren Problemhund-Trainings arbeiten wir gemeinsam an Lösungen, die zu dir und deinem Hund passen.

Du bist nicht allein – wir helfen dir!

Ob Angst, Aggression oder andere Herausforderungen – mit unserer Unterstützung findest du einen Weg zu mehr Verständnis und einem entspannteren Alltag.

👉 Vereinbare jetzt ein Erstgespräch – gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich und deinen Hund!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Online Terminbuchung

Workshops, Kurse und Prüfungen

Hier können Sie bequem unsere Workshops, Kurse und Prüfungen online buchen. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot für alle Bedürfnisse!

Zu den Terminen

Einzelstunden

Buchen Sie Ihre individuelle Einzelstunde direkt online über unser System. Andere Zeiten sind nach Absprache möglich – kontaktieren Sie uns dazu einfach!

Einzelstunde buchen

Gruppenstunden in Wremen

Für das Gruppentraining oder die Welpenstunden in Wremen kontaktieren Sie uns einfach!

Kontakt